Schreiben ist ein Handwerk wie jedes andere auch – mit den speziellen Werkzeugen Stil und Spannung. Sie glaubwürdig einzusetzen erfordert schon einiges Geschick, um sich in den eigenen Texten wiederzuerkennen. Das Unverstellte, Authentische, das, was Schriftsteller/ Schriftstellerinnen unverwechselbar macht, ist für mich dabei das Entscheidende.
Lautstarker Protest im Ort, der Bau einer Moschee ist geplant. Auch das Geschwisterpaar Lucie und Edgar geht auf die Anti-Moschee-Demonstrationen. Beide verlieben sich in dieser aufgewühlten Atmosphäre ausgerechnet in junge Mitglieder der islamischen Gemeinde. Die Verwicklungen, die daraus entstehen, schildert dieser Roman.
Der Mitarbeiter einer Bank wird entführt. Nach der Lösegeldübergabe taucht der Entführte unter. Seine Familie wartet ungeduldig auf seine Rückkehr. Steckt er mit den Kidnappern unter einer Decke oder ist er ermordet worden? Die Wahrheit kommt erst durch einen Zufall ans Licht.
Bei einer Theateraufführung ihrer Schule fällt Pias schauspielerisches Talent auf. Ein berühmter Theaterintendant verliebt sich in sie und will sie fördern. Doch Pias Leben wird von einem schweren Schicksal überschattet.